Gurnia

Gurnia
Gụrnia,
 
minoische Siedlung an der Nordküste Kretas (Golf von Mirabello), 1901-04 durch amerikanische Ausgrabungen freigelegt (wiederholt Nachgrabungen). Die auf einer Anhöhe gelegene Stadt hatte ihre Blütezeit im 16. und 15. Jahrhundert v. Chr. Erhalten sind zwei schmale gepflasterte Ringstraßen und steile (Treppen-)Gassen, ferner die Grundmauern kleiner Häuser und eines minoischen Palastes. Gurnia besaß ein Heiligtum für eine Schlangengöttin; wirtschaftlich war die Stadt offenbar unabhängig (Landwirtschaft, Fischfang, Handwerk, Handel). In der 1. Hälfte des 15. Jahrhunderts v. Chr. durch eine Katastrophe zerstört, kam es im 13. Jahrhundert v. Chr. zu einer Nachbesiedlung.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gurnia River — Geobox River name = Gurnia River native name = other name = other name1 = image size = image caption = country type = Countries state type = region type = district type = Counties city type = Villages country = Romania country1 = state = state1 …   Wikipedia

  • Gurnia — Überblick über die Ausgrabung Gournia (griechisch Γουρνιά) ist eine kleine antike Hafenstadt aus minoischer Zeit an der Nord Küste Kretas, etwa 20 km östlich von Agios Nikolaos. Der minoische Name der Siedlung ist unbekannt. Der Name Gournia… …   Deutsch Wikipedia

  • Гурния — (Gurnía)         древнее городское поселение на восточном берегу о. Крит, один из центров крито микенской культуры. Возникновение Г. относится к 3 му тыс. до н. э., расцвет к 1 й половине 15 в. до н. э. К этому времени принадлежат открытые при… …   Большая советская энциклопедия

  • gurniavimas — gurniãvimas sm. (1) NdŽ → gurniuoti 1 …   Dictionary of the Lithuanian Language

  • Kreta: Die Palastkultur —   Verglichen mit der Faszination und der Wirkung auf die europäische Geistesgeschichte, die von der phantastischen Bilderwelt der minoischen Palastkultur ausgingen, sind die gesicherten Erkenntnisse über die Kulturgeschichte des frühen Kreta weit …   Universal-Lexikon

  • Tismana River — Geobox River name = Tismana River native name = other name = (Dorna River) other name1 = image size = image caption = country type = Countries state type = region type = district type = Counties city type = Villages country = Romania country1 =… …   Wikipedia

  • Mirabello, golfo — Ensenada del mar Egeo en la costa septentrional de Creta en Grecia. Un promontorio lo separa de la bahía de Sitias en el este. Olonte y Lato son asentamientos en ruinas de la época clásica. En Gurnia y en las pequeñas islas de Psira y Moclos se… …   Enciclopedia Universal

  • Kreta: Kuppelgräber und Kleinsiedlungen —   Die Bronzezeit beginnt auf der Insel Kreta um 3000 v. Chr., gleichzeitig mit der frühen Kulturblüte der Kykladen und des griechischen Festlandes. Die archäologische Wissenschaft hat die kretische Kultur nach dem mythischen König Minos, dem… …   Universal-Lexikon

  • minoische Kultur — minoische Kultur,   ägäische bronzezeitliche Kultur auf Kreta im 3. und 2. Jahrtausend v. Chr.; die Blütezeit lag in der ersten Hälfte und Mitte des 2. Jahrtausends v. Chr.; den Namen erhielt sie von A. J. Evans, dem Ausgräber von Knossos, nach… …   Universal-Lexikon

  • minoische Kultur: Palaststil und Kriegergräber - Das Ende —   Um 1450 v. Chr. fielen die kretischen Paläste und Siedlungen einer Brandkatastrophe zum Opfer. Allein die Residenz von Knossos überlebte noch ohne größere Beeinträchtigungen bis etwa gegen 1375/1350 v. Chr. In dieser Zeit wandelte sich der… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”